Verlag Morascha

Jetzt Suchen

Die fünf Megillot

Autor: Raphael Breuer

 49.00

633 vorrätig

Beschreibung

Die fünf Megillot oder Chamesch Megillot kennen wir auch auf deutsch als ‚fünf Rollen‘.

Das Judentum bezeichnet die sogenannten Festrollen im dritten Teil des Schriften: das Buch Ruth, das Lieder der Lieder, Kohelet (die Versammler), die Klagelieder (Echa)und die Esther Rolle. Sie sind den wichtigsten fünf jüdischen Festen Pessach (Überschreitungsfest), Schawuot (Wochenfest), Sukkot (Laubhüttenfest), Tischa beAw (9. Aw) und Purim (Losfest) zugeordnet.

Die Zusammenstellung der fünf Megillot ist seit dem 6. Jh. belegt. Sie sind unter anderem dadurch ausgezeichnet, dass es zu ihnen auch Auslegungen im rabbinischen Judentum gibt. So enthält der Midrasch Raba Midraschim zu den fünf Büchern der Tora und zu den fünf Megillot.

Raphael Breuer (geboren am 11. Februar 1881 in Pápa, Österreich-Ungarn; gestorben 9. Januar 1932 in Aschaffenburg) war ein orthodox-jüdischer Religionsgelehrter, Bibelkommentator und Gemeinderabbiner. Er war ein Enkel des grossen Rabbiner Samson Raphael Hirsch.

Zusätzliche Informationen

Gewicht .766 kg
Auflage

2. Auflage

Autor

Raphael Breuer

gebunden

1 Band

ISBN

978-3-906954-15-8

Originalsprache

Deutsch

Publikationsjahr

2004

Sprache

Deutsch, Hebräisch

Seiten

585

ursprünglich veröffentlicht

1908, 1910, 1911, 1923, 1912

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die fünf Megillot“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.