Überblick
Samson ben Raphael Hirsch war ein deutscher Rabbiner. Er gilt als führender Vertreter des orthodoxen Judentums im Deutschland des 19. Jahrhunderts und als Begründer der Neo-Orthodoxie, einer Denkrichtung, die auch zur Gründung unabhängiger „Austrittsgemeinden“ führte. Sein erzieherisches Ideal bezog Hirsch aus den Pirke Awot, Sprüche der Väter mit dem Zitat von Rabbi Gamliel: „Schön ist das Studium der Tora zusammen mit ‚Derech Erez‘“, d. h. weltlicher Beschäftigung bzw. weltlichen Studien. Der ideale Jude, der „Jisroel-Mensch“, ein von ihm geprägter Begriff, war seiner Meinung nach „ein aufgeklärter Jude, welcher die Gebote/Mizwot beachtet“.
BUCH EINZELHEITEN
- Gebunden: gebunden
- Herausgeber: n.v.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 978-3-906954-12-7
Berwertet
Es gibt noch keine Bewertungen.